0 Vergleichen
Fügen Sie Produkte zum Vergleich hinzu, dann erscheinen sie hier und Sie können die Parameter vergleichen.
Konto
0 Korb
Dein Korb ist leer...

Datenschutzrichtlinie

Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten

gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend „Verordnung“)

A-Z TRADERS s.r.o., mit Sitz in Zapadlá 1270/6a, 147 00 Prag 4; Firmen-ID: 07462522, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag unter der Aktennummer: C 301456. (nachfolgend auch „ Verantwortlicher “), als Verantwortlicher für personenbezogene Daten im Sinne der Verordnung, informiert hiermit seine Kunden – sowohl Geschäfts- als auch Privatpersonen – über die Methode und den Umfang der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Umfangs ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch A-Z TRADERS s.r.o.

Diese Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelten für sämtliche Verarbeitungen personenbezogener Daten der Kunden des Verantwortlichen.

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit dem Recht der Europäischen Union, insbesondere im Einklang mit der Verordnung, sowie im Einklang mit einschlägigen internationalen Verträgen, an die die Tschechische Republik gebunden ist, und im Einklang mit einschlägigen nationalen Vorschriften.

UND.

Welche personenbezogenen Daten verarbeitet der Verantwortliche zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage?

Der Administrator verarbeitet ausschließlich personenbezogene Daten, die er gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erhalten hat. Der Administrator erhebt und verarbeitet diese personenbezogenen Daten nur für den angegebenen Zweck, in dem Umfang und für den Zeitraum, der zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist, unter Berücksichtigung der praktischen Funktionsweise des Administrators sowie seiner Informations- und Personalkapazitäten. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten, ihre Zwecke und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung variieren je nach den einzelnen Tätigkeitsbereichen des Administrators, wie in den folgenden Tabellen aufgeführt:

Sie haben sich bei uns registriert / Sie haben bei uns Ware bestellt

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder wir haben diese im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (ARES etc.) gewonnen.
  • Sofern Sie als Ansprechpartner für den Auftraggeber benannt sind, liegen uns Ihre personenbezogenen Daten beim Auftraggeber vor.

Verarbeitete personenbezogene Daten

  • Identifikationsdaten des Kunden und für den Warenkauf erforderliche Daten.
  • Identifikationsdaten und Unterschriftsprobe der Person, die befugt ist, die Ware im Namen des Kunden zu übernehmen, oder deren Unterschrift bei der Übernahme der Ware

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir erheben und verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten von Ihnen zum Zwecke der Vertragsbegründung und -erfüllung.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die vorgenannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zwecke des Abschlusses und der Durchführung eines Kaufvertrages über Waren.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung der oben genannten personenbezogenen Daten, die wir direkt bei Ihnen erfragen, ist eine vertragliche Voraussetzung. Ohne diese personenbezogenen Daten ist ein Abschluss eines Kaufvertrages mit Ihnen nicht möglich.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Wenn Sie bei uns lediglich Waren bestellt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für den im Gesetz Nr. 536/1991 Slg. über die Buchhaltung vorgesehenen Zeitraum.
  • Wenn Sie sich bei uns registriert haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Registrierungsdauer und nach deren Beendigung für den gemäß Gesetz Nr. 536/1991 Slg. über die Rechnungslegung vorgeschriebenen Zeitraum, gerechnet ab der letzten von Ihnen aufgegebenen Warenbestellung.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Buchhaltungsabwicklung durch den Verantwortlichen an externe Buchhaltungsdienstleister weitergegeben werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Die Lieferung der Ware erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten haben wir direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) oder im Rahmen der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erlangt.

Verarbeitete personenbezogene Daten

  • Daten, die für den Versand der Waren und die Zustellung an den Kunden erforderlich sind (z.B. Lieferadresse).

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir erheben und verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten von Ihnen zum gesetzlich zulässigen Zweck der Vertragserfüllung.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die vorgenannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zweck der Versendung und Zustellung der bestellten Waren.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung der oben genannten personenbezogenen Daten ist eine vertragliche Anforderung und ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen die bestellte Ware nicht liefern.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für den im Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung, im Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer und im Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommensteuer festgelegten Zeitraum gespeichert, zumindest für die Dauer der möglichen Geltendmachung eventueller Mängel oder sonstiger Ansprüche gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg., dem Bürgerlichen Gesetzbuch.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Lieferunternehmen weiter, die im Auftrag von uns Waren an die von Ihnen angegebene Adresse ausliefern und an Unternehmen, die für eine effiziente Organisation der Warenlieferung durch Lieferunternehmen sorgen.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Wir haben Ihnen eine Rechnung für die Ware ausgestellt / Sie haben den Preis der Ware und den Versand bezahlt.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder durch Ihre Aktivitäten in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) sowie von der Bank, die die Zahlungstransaktion durchführt.

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Kundenidentifikationsdaten und zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten, einschließlich Daten zu den bestellten Waren.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir erheben und verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten von Ihnen zum rechtlichen Zweck der Vertragserfüllung sowie auch zum Zweck der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Rechnungslegung, Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer und Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommensteuer.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die vorgenannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zweck der Rechnungsstellung und der Erfassung der Kaufpreiszahlung.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung der oben genannten personenbezogenen Daten ist eine gesetzliche und vertragliche Anforderung und ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten kann der Kauf der bestellten Waren nicht ermöglicht werden.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für den im Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung, im Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer und im Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommensteuer festgelegten Zeitraum gespeichert, d. h. für mindestens 5 Jahre.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Wir geben die oben genannten personenbezogenen Daten an unser externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen weiter.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Buchhaltungsabwicklung durch den Verantwortlichen an externe Buchhaltungsdienstleister weitergegeben werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Sie haben die gekaufte Ware reklamiert.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Wir haben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) erlangt.

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Kundenidentifikationsdaten und Daten zu ihrer Bestellung oder ihrem Kauf.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, und Gesetz Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, nachzukommen.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die Verarbeitung der vorgenannten personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Reklamation hinsichtlich gekaufter Waren.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung der oben genannten personenbezogenen Daten ist eine gesetzliche Anforderung. Ohne die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten kann Ihre Beschwerde nicht bearbeitet werden.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, in dem Mängel oder sonstige Ansprüche gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, geltend gemacht werden können.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Buchhaltungsabwicklung durch den Verantwortlichen an externe Buchhaltungsdienstleister weitergegeben werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Sie haben unsere Rechnung nicht bezahlt.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten haben wir direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) oder im Rahmen der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erlangt.

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Kundenidentifikationsdaten und Informationen zu Ihrem Zahlungsverhalten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtes Interesse bestehend aus der Geltendmachung von Ansprüchen sowie der Verteidigung und Ausübung unserer Rechte.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die vorgenannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zwecke der Debitorenerfassung und Einziehung der geschuldeten Beträge.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. Wir sind jedoch berechtigt, zuvor bereitgestellte personenbezogene Daten zu den oben genannten Zwecken weiterzuverarbeiten.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für den im Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung, im Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer und im Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommensteuer festgelegten Zeitraum gespeichert, mindestens jedoch für die Dauer der Möglichkeit, einen Teil unserer Forderungen gegen Sie geltend zu machen.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Im Falle der Überfälligkeit Ihrer Forderungen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Gegenzug an Dritte, die uns Daten über die wirtschaftliche Gesundheit und Bonität unserer Kunden liefern.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Buchhaltungsabwicklung durch den Verantwortlichen an externe Buchhaltungsdienstleister weitergegeben werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

 

Versand kommerzieller Nachrichten und Auswertung der Kundenpräferenzen

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Wir haben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) erlangt.

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Bestellverlauf
  • Daten über Ihre Nutzung von Diensten und Inhalten auf unserer Website
  • IP-Adresse und andere technische Kennungen
  • E-Mail-Adresse

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und Bestellhistorie basierend auf berechtigtes Interesse bestehend aus Direktmarketing.
  • Wir verarbeiten einige Daten über Ihre Nutzung der Dienste und Inhalte auf unserer Website basierend auf berechtigtes Interesse besteht aus der Analyse der Nutzung der Geschäftskanäle des Unternehmens.

Zwecke der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings und der Analyse der Nutzung der Geschäftskanäle des Unternehmens.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Für die gesamte Dauer der Registrierung im E-Shop, mindestens jedoch für 3 Jahre ab dem letzten Warenkauf.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Wir geben die oben genannten personenbezogenen Daten an DiffSolutions sro weiter, das die automatisierte Online-Marketing-Plattform Samba.ai verwaltet, und an Google LLC im Zusammenhang mit der Nutzung der Google Analytics-Dienste.

 

Marketing – Kundenkontakt, Firmenevents

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten haben wir direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) oder im Rahmen der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erlangt.

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Kundenidentifikationsdaten
  • Bestellhistorie und Volumen
  • Kundenkontaktdaten

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtes Interesse bestehend aus Direktmarketing.
  • Einige der aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie jederzeit widerrufen können.

Zwecke der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
  • Einige der oben genannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zwecke der Durchführung von Geschäftsveranstaltungen mit unseren Geschäftspartnern.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Für die gesamte Dauer der Registrierung im E-Shop, mindestens jedoch für 3 Jahre ab dem letzten Warenkauf.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Eine Weitergabe der oben genannten personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner kann ausnahmsweise im Rahmen der Durchführung gemeinsamer Geschäftsveranstaltungen erfolgen.

Sie kaufen Ware auf Rechnung / Sie verfügen über ein Kreditlimit bei uns

Wenn Sie selbstständig tätig sind und mit uns einen Kreditrahmen vereinbart haben, verarbeiten wir neben den oben genannten Verarbeitungen personenbezogener Daten auch Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Tabelle aufgeführten Merkmalen.

Woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben

  • Ihre personenbezogenen Daten haben wir direkt von Ihnen erhalten oder wir haben sie durch Ihre Aktivität in unseren Informationssystemen (einschließlich des E-Shops) oder im Rahmen der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erlangt.
  • Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten auch von Dritten, die uns Informationen zu Ihrer wirtschaftlichen Gesundheit und finanziellen Kreditwürdigkeit geben können, sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen (ARES usw.).

Verarbeitete personenbezogene Daten:

  • Kundenidentifikationsdaten
  • Bestellhistorie und Volumen
  • Daten zur Finanz- und Zahlungshistorie des Kunden, seiner wirtschaftlichen Gesundheit und finanziellen Kreditwürdigkeit

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Wir verarbeiten Daten über Ihre finanzielle Geschichte, Ihre wirtschaftliche Gesundheit und Ihre finanzielle Kreditwürdigkeit auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an der Verhinderung der Nichterfüllung Ihrer vertraglichen Verpflichtungen und der Festlegung Ihres Kreditlimits.

Zwecke der Verarbeitung

  • Die vorgenannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zwecke der Abwicklung von Forderungen gegenüber Kunden.

Information zur Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

  • Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. Wir sind jedoch berechtigt, zuvor bereitgestellte personenbezogene Daten zu den oben genannten Zwecken weiterzuverarbeiten.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und im Falle einer erneuten Zusammenarbeit für 3 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gespeichert.

Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  • Wir geben die oben genannten personenbezogenen Daten an unser externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen weiter.
  • Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der Bereitstellung von Informationssystemmanagementdiensten versehentlich an externe Unternehmen weitergegeben werden, die diese Dienste für uns erbringen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

 

Darüber hinaus sind wir berechtigt, Ihre oben aufgeführten und ggf. weitere von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verarbeiten, soweit dies für die erfolgreiche Beilegung eines Rechtsstreits zwischen Ihnen und uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte. Alle zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten werden unseren Rechtsvertretern zur Verfügung gestellt.

II.

Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung

Wenn Sie Waren auf Rechnung kaufen / ein vereinbartes Kreditlimit haben, findet für jede Ihrer Bestellungen ein sogenannter automatisierter Entscheidungsprozess statt. Der Kern dieser automatisierten Entscheidungsfindung besteht darin, dass unsere Informationssysteme bei Ihrer Warenbestellung prüfen, ob Ihre Bestellung innerhalb des aktuell festgelegten Kreditlimits ausgeführt wird und mittels einer automatisierten Abfrage in Informationssystemen Dritter weiter prüfen, ob Sie über die erforderliche finanzielle Kreditwürdigkeit verfügen (Sie sind in Drittsystemen nicht als Schuldner registriert) oder ob Sie nicht zahlungsunfähig sind. Fällt diese Prüfung negativ aus, lässt das Informationssystem keine Bestellung auf Rechnung zu. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, die Bestellung durch Barzahlung abzuschließen.

Der Administrator erstellt außerdem Profile seiner Kunden auf Grundlage der von Ihnen mitgeteilten Interessengebiete.

Der Administrator führt seit dem 25. Mai 2018 im Rahmen des Versands kommerzieller Mitteilungen keine gezielte personalisierte Werbung mehr durch, d. h. wir erstellen kein Profil von Ihnen basierend auf Ihrem Verhalten in unseren Informationssystemen (E-Shop) zum Zweck des Versands gezielter kommerzieller Mitteilungen. Der Inhalt der kommerziellen Mitteilungen basiert nun ausschließlich auf einer statistischen Auswertung des Verhaltens unseres Kundenportfolios in unseren Informationssystemen (E-Shop) innerhalb eines bestimmten Interessengebiets/einer bestimmten Branche oder Produktgruppe.

III.

Welche Rechte hat die betroffene Person?

Die betroffene Person hat gemäß Artikel 15 der Verordnung das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, die Gegenstand der Verarbeitung sind. In diesem Fall stellt der Verantwortliche der betroffenen Person eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format (z. B. docx, csv, xlsx, txt) elektronisch zur Verfügung.

Werden personenbezogene Daten geändert oder unrichtig verarbeitet und besteht keine Verpflichtung, die Änderung der personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen gemäß gesetzlichen Bestimmungen, internen Vorschriften des Verantwortlichen, Verträgen oder anderen Dokumenten zu melden und nachzuweisen, ist die betroffene Person berechtigt, vom Verantwortlichen die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Der Verantwortliche ist berechtigt, einen Nachweis für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten zu verlangen.

Die betroffene Person hat zudem das Recht, vom Verantwortlichen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen. Der Verantwortliche wird die gewünschte Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung vornehmen, sofern eine Verordnung oder andere Rechtsvorschriften nichts anderes vorsehen.

Die betroffene Person hat ferner das Recht, ihre personenbezogenen Daten, die sie dem Verantwortlichen bereitgestellt hat und die der Verantwortliche aufgrund der Notwendigkeit ihrer Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung oder aufgrund ihrer Einwilligung verarbeitet, automatisiert, d. h. in elektronischer Form in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Recht auf Datenübertragbarkeit). Im Falle der Ausübung dieses Rechts übermittelt der Verantwortliche der betroffenen Person eine Liste der personenbezogenen Daten in elektronischer Form in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format (z. B. docx, csv, xlsx, txt).

Die betroffene Person hat das Recht, der Verarbeitung aller sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden. Der Verantwortliche verarbeitet diese personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr.

Die betroffenen Personen können die oben genannten Rechte auf folgende Weise ausüben:

  1. bei Benutzern, die im E-Shop des Administrators über ein elektronisches Formular registriert sind, das nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto“ auf der Registerkarte „Persönliche Einstellungen“ verfügbar ist, oder
  2. bei nicht registrierten Benutzern über das im Abschnitt „Formular zur Ausübung der Rechte der betroffenen Person“ verfügbare Formular, das die betroffene Person ausfüllt und an obchod@aztraders.cz sendet

Die betroffene Person hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Tschechischen Republik ist dies das Amt für den Schutz personenbezogener Daten ( www.uoou.cz ).

Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Einwilligung beruht, hat die betroffene Person das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Die betroffene Person kann ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, wenn sie im E-Shop des Administrators über die entsprechende Anweisung „Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ registriert ist. Diese Anweisung findet sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto“, auf der Registerkarte „Persönliche Einstellungen“ oder über einen Link in den gesendeten Newslettern.

IV.

Heureka.cz - Informationspflicht gegenüber dem Kunden

Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf ermitteln wir mittels E-Mail-Fragebögen im Rahmen des Programms „Verified by Customers“, an dem unser Online-Shop teilnimmt. Wir senden Ihnen diese bei jedem Einkauf bei uns zu, es sei denn, Sie lehnen deren Erhalt gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft ab. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zwecke des Versands von Fragebögen im Rahmen des Programms „Verified by Customers“ auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf bei uns zu ermitteln. Zum Versand der Fragebögen, zur Auswertung Ihres Feedbacks und zur Analyse unserer Marktposition nutzen wir einen Auftragsverarbeiter, der das Portal Heureka.cz betreibt; zu diesem Zweck können wir ihm Informationen über die gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse bereitstellen. Beim Versand von E-Mail-Fragebögen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weitergegeben. Sie können dem Erhalt von E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms „Verified by Customers“ jederzeit widersprechen, indem Sie sich über den Link in der Umfrage-E-Mail von weiteren Umfragen abmelden. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihnen keine weiteren Umfragen mehr zusenden.


Formular zur Ausübung der Betroffenenrechte:

  • für nicht registrierte und registrierte Benutzer zum Download Hier